Mo-Fr 8-12 Uhr & 14-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr oder nach Vereinbarung
famlie mit strahlenden gesichtern

Fahrzeugversicherung wechseln - was ist zu beachten ?

Leitfaden für den Wechsel der Fahrzeugversicherung

Ein Wechsel der Fahrzeugversicherung kann dir helfen, Geld zu sparen oder bessere Leistungen zu erhalten. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden, der dir dabei hilft, den Wechsel reibungslos zu gestalten.

Schritt 1: Informationen zur aktuellen Versicherung sammeln

  • Policennummer: Notiere dir die Policennummer deiner aktuellen Versicherung.
  • Schadenfreiheitsklasse: Informiere dich über deine aktuelle Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) und schadensfreie Jahre.
  • Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist: Überprüfe die Vertragslaufzeit und die Kündigungsbedingungen deiner aktuellen Versicherung.

Schritt 2: Angebote vergleichen

  • Marktforschung: Suche nach verschiedenen Versicherungsanbietern und vergleiche deren Angebote.
  • Online-Vergleichsrechner: Nutze Online-Vergleichsrechner, um Preise und Leistungen zu vergleichen. Achte dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Bedingungen und Leistungen.
  • Leistungen prüfen: Überlege, welche Leistungen dir wichtig sind (z.B. Auslandsschutz, Werkstattbindung, Rabatte).

Schritt 3: Neue Versicherung auswählen

  • Bedingungen lesen: Lies die Bedingungen der neuen Versicherung genau durch. Achte auf Einschränkungen oder Besonderheiten.
  • Kundenbewertungen: Informiere dich über die Erfahrungen anderer Kunden mit dem Versicherungsanbieter.
  • Beratung in Anspruch nehmen: Inhaber eines Maklers können dir eine individuelle Beratung bieten und dir bei der Auswahl helfen.

Schritt 4: Kündigung der alten Versicherung

  • Kündigungsschreiben: Verfasse ein Kündigungsschreiben, in dem du deine Police kündigst, und gib die Gründe an (nicht zwingend erforderlich). Stelle sicher, dass du alle notwendigen Informationen angibst, wie z.B. deinen Namen, Adresse, Policennummer und den gewünschten Kündigungstermin.
  • Formvorschriften beachten: Beachte die Kündigungsfristen und -modalitäten (Schriftform, per E-Mail, etc.).
  • Kopie aufbewahren: Bewahre eine Kopie des Kündigungsschreibens und den Versandnachweis auf.

Schritt 5: Antrag bei der neuen Versicherung stellen

  • Antrag einreichen: Reiche deinen Antrag bei der neuen Versicherung ein, inklusive aller erforderlichen Unterlagen.
  • SF-Klasse angeben: Gib deine Schadenfreiheitsklasse und schadensfreien Jahre an, damit diese bei der neuen Versicherung berücksichtigt werden.

Schritt 6: Bestätigung der neuen Versicherung

  • Versicherungsbestätigung: Warte auf die Bestätigung der neuen Versicherung und die Zusendung der neuen Versicherungsunterlagen.
  • Zulassungsstelle informieren: Informiere die Zulassungsstelle über den Wechsel, falls dies für die neue Versicherung erforderlich ist.

Schritt 7: Überprüfung der Deckung

  • Prüfung der Police: Überprüfe die neue Versicherungspolice, um sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind und die gewünschte Deckung besteht.
  • Zahlungsmodalitäten: Kläre, wie die Zahlungen erfolgen (monatlich, vierteljährlich, jährlich) und achte auf eventuelle Gebühren.

Schritt 8: Rückmeldung und Feedback

  • Feedback geben: Nach einigen Monaten kannst du entscheiden, ob du mit der neuen Versicherung zufrieden bist und eventuell Feedback geben.


Versicherungswechsel beim ab/anmelden


Wenn Sie das Fahrzeug abmelden, wird Ihre Versicherung normalerweise automatisch beendet, aber es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen Ihrer Versicherungspolice zu prüfen. Wenn Sie planen, das Fahrzeug später wieder anzumelden und eine andere Versicherung in Anspruch nehmen möchten, sollten Sie rechtzeitig mit der aktuellen Versicherung kommunizieren, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung korrekt und fristgerecht erfolgt.


Zusätzliche Tipps

  • Fristen beachten: Konzentriere dich darauf, die Kündigungsfristen deiner alten Versicherung einzuhalten, um eine nahtlose Deckung zu gewährleisten.
  • Mit Rabatten rechnen: Erkundige dich, ob es Rabatte gibt, z.B. für die Bündelung von Versicherungen (Kfz und Haftpflicht).
  • Jährliche Überprüfung: Überprüfe deine Fahrzeugversicherung regelmäßig (mindestens einmal im Jahr), um sicherzustellen, dass du die beste Versicherung für deine Bedürfnisse hast.
Vorteile Reimport / EU-Importfahrzeuge Angebote
  • Direktimport von EU-Neufahrzeugen >PKW &  Nutzfahrzeuge< zu Top Konditionen bis zu 35 % sparen
  • Fahrzeugtransport deutschlandweit vor Ihre Haustüre
  • Leasing
  • Neuwagen mit europaweiter Werksgarantie
  • Kfz-Meister Betrieb, Einbau von Zubehör 
  • Finanzierung - Kreditvergleich / Angebote aus über 20 Banken und über 35 sparen !

Schreibe einen Kommentar